Zielsetzung der Compliance-Politik

Diese Compliance-Politik dient dazu, sicherzustellen, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Führungskräfte sowie Geschäftspartner des Unternehmens die geltenden Gesetze, Vorschriften und internen Richtlinien einhalten. Unser Ziel ist es, ethisches Verhalten zu fördern und Risiken im Zusammenhang mit Compliance-Verstößen zu minimieren. Wir verpflichten uns zur fortlaufenden Verbesserung unseres Compliance-Managementsystems.

Anwendungsbereich

Die Compliance-Politik gilt für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens, einschließlich Berater und andere Geschäftspartner.

Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften

Alle Mitarbeiter sind verpflichtet, sich an die geltenden Gesetze und Vorschriften zu halten, unabhängig davon, wo das Unternehmen tätig ist.

Integrität und Ethik

Das Unternehmen verpflichtet sich zu fairen Geschäftspraktiken. Korruption, Bestechung und andere unethische Verhaltensweisen sind streng verboten.

Vertraulichkeit und Datenschutz

Mitarbeiter müssen vertrauliche Informationen des Unternehmens, von Kunden und Geschäftspartnern schützen. Die Einhaltung der Datenschutzgesetze wie DSGVO ist zwingend.

Interessenkonflikte

Mitarbeiter müssen persönliche und geschäftliche Interessen trennen. Potenzielle Interessenkonflikte sind unverzüglich der Compliance-Abteilung zu melden.

Umgang mit Geschenken und Einladungen

Das Annehmen oder Gewähren von Geschenken und Einladungen darf weder den Anschein von Bestechlichkeit erwecken noch gesetzliche oder unternehmensinterne Grenzen überschreiten.

Mitarbeiter

Jeder Mitarbeiter ist verantwortlich für die Einhaltung der Compliance-Politik und muss sich regelmäßig über die geltenden Regelungen informieren.

Führungskräfte

Führungskräfte tragen die Verantwortung, die Einhaltung der Compliance-Politik in ihrem Bereich sicherzustellen und als Vorbilder zu agieren.

Compliance-Officer

Der Compliance-Officer der Akkord ist Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Compliance-Politik und verantwortlich für Schulungen, Überwachung und Untersuchung von Verstößen.

Meldung von Verstößen

Mitarbeiter werden ermutigt, mögliche Verstöße gegen die Compliance-Politik über definierte Kanäle zu melden. Anonyme Meldungen sind möglich, und die Meldung von Verstößen wird streng vertraulich behandelt. Gegenmaßnahmen gegen Hinweisgeber sind untersagt.

Konsequenzen bei Verstößen

Verstöße gegen die Compliance-Politik können disziplinarische Maßnahmen, bis hin zur Kündigung, sowie rechtliche Schritte nach sich ziehen.

Schulungen und Sensibilisierung

Das Unternehmen stellt regelmäßige Schulungen bereit, um die Einhaltung der Compliance-Politik zu fördern und sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter über die geltenden Anforderungen informiert sind.

Überwachung und Überprüfung

Die Compliance-Politik wird regelmäßig überprüft, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen gesetzlichen und unternehmensspezifischen Anforderungen entspricht.

Kontakt

Bei Fragen zur Compliance-Politik oder bei Verdacht auf Verstöße wenden Sie sich bitte an feedback@akkord.at.